Dr. Verena Eichel

Diplom-Psychologin, Beraterin, Coach

  • Start
  • Aktuelles
  • Mein Angebot
    • Für Unternehmen
    • Für Privatpersonen
  • Mein Profil
  • Referenzen & Kooperationen
  • Veröffentlichungen
  • Kontakt

Mein Angebot

Ich unterstütze KMU und Organisationen dabei, ihren Mitarbeitenden eine ausgeglichene Work-Life-Balance zu ermöglichen, um damit den wirtschaftlichen Erfolg zu steigern.

Hierzu biete ich arbeits- und organisationspsychologische Beratung für Beschäftigte – u.a. in Form von digitalen 1:1-Gesprächen – an.

In meiner Rolle als Dozentin bin ich sowohl Fachexpertin als auch motivierend, vermittelnd und leitend tätig. Mir ist es wichtig, dass meine Veranstaltungen von Empathie, Authentizität und Wertschätzung geprägt sind und ich meiner Zielgruppe ein Vorbild bin. Meine Zielgruppe möchte ich zu selbst­ständigem Arbeiten anregen, da ich diese als mündige Menschen mit eigenen Fähigkeiten ansehe. Für mich ist das Ziel einer Veranstaltung, dass Menschen Wissen erwerben und dass sie lernen, sich die theoretischen Inhalte auch immer mit Bezug zur Praxis anzueignen. Besonderes Augenmerk lege ich auf eine kompetenzorientierte Lernzielformulierung. Meine Seminare sollen Menschen dazu anregen, dass sie in ihrem Arbeitsalltag in einer anregenden und herausfordernden Atmosphäre Erfolg haben.

Der nachhaltige Lernerfolg im Sinne eines lebenslangen Lernens ist das erklärte Ziel meiner Veranstaltungen. Hierbei ist vor allem die Selbstkompetenz wichtig, da eine gute Selbstorganisation und die Fähigkeit Positives zu sehen, wesentlich ist. Menschen sind letztendlich auch dafür verantwortlich, wie viel sie von einer Veranstaltung profitieren. Ich helfe Ihnen dabei, Unsicherheiten aus dem Weg zu räumen. Hinzu kommt die Sozialkompetenz, die eine gute Kommunikationsfähigkeit und auch das Einstellen auf unterschiedliche Adressatengruppen verlangt. Nicht zu vernachlässigen ist außerdem die didaktische Kompetenz. Beispielsweise ist der Umgang mit den neuen Medien von besonderer Bedeutung. Die Psychologie kann mit ihrer Forschung dazu beitragen, die Bedingungen im Arbeitsalltag so zu gestalten, dass Mensch und Beruf wieder näher zueinanderfinden; sie kann dabei helfen, Menschen Strategien an die Hand zu geben, um die individuelle Motivation zu stärken, sich adäquate Ziele zu setzen.

Mein gesamtes Leistungsportfolio biete ich selbstverständlich in Präsenz oder virtuell an. Auf der Grundlage von Rückmeldungen von Seminarteilnehmenden, Gesprächen mit Führungskräften und Mitarbeitenden sowie Hochschulangehörigen überarbeite ich mein Leistungsportfolio regelmäßig.

Schreiben Sie mir einfach eine Nachricht, wenn Sie Interesse an einem unverbindlichen Erstgespräch haben, in dem Sie meine Angebote und mich näher kennenlernen können. Gerne stelle ich Ihnen auch ein individuell zugeschnittenes Angebot zusammen.

Besuchen Sie mich in den sozialen Netzwerken!

LinkedIn

Aktuelles

Moderation einer Online-Veranstaltung zum Thema „Karriereperspektiven“

Im November 2023 habe ich eine Online-Veranstaltung zum Thema „Karriereperspektiven – Tipps und Einblicke von erfolgreichen Professionals“ unter Federführung der Universität zu Köln im Auftrag der Deutschen Gesellschaft für Psychologie moderiert. Die Veranstaltung bot den Teilnehmenden spannende Einblicke in das Tätigkeitsfeld von Arbeits- und Organisationspsychologen. Für mich als Moderatorin war es wieder einmal inspirierend zu […]

Neue Veröffentlichung im World Scientific-Verlag

Im Oktober 2023 ist mein englischsprachiges Kapitel „Using an Affecting Business Story to “Boost” Your Organization’s Brand“ im Herausgeberwerk „A World Scientific Encyclopedia of Business Storytelling“ – Volume 1: „Business Storytelling in Entrepreneurship“ (Boje & Pelly, World Scientific Publishing) erschienen. Abstract: „Many organizations lack an authentic link between its brand and its business story. Promises […]

Moderation einer Veranstaltung in Freiburg mit Beitrag der Firma „AHP Merkle GmbH“

Im Juni 2023 habe ich eine Veranstaltung zum Thema „Wie wollen wir arbeiten?“ mit Christen Merkle, Katrin Merkle und Marco Barth („Team Geschäftsleitung“ der Firma AHP Merkle GmbH in Gottenheim) an der Universität Freiburg moderiert. Die Veranstaltung bot einen spannenden Einblick, wie gute Führung auch anders gelingen kann. Für mich als Moderatorin war es eindrucksvoll zu sehen, […]

Impressum / Datenschutz